Fahrstrom: Die Kupfer-Kontakte unter dem K-Gleis lassen sich unproblematisch löten. Sie bieten sich für den Gleisanschluss zur Bahnstromversorgung förmlich an. Masse: Für die Masse stellt sich das schon ein
bisschen schwieriger dar. Ich habe einen großen Fehler gemacht, das ich an den
Gleisenden die Verbindungslasche abgezogen habe. Ich hatte die Sorge, der
Kontakt zwischen Lasche und Neusilbergleisprofil sei nicht sicher genug. Ist er
aber doch. Und die Verbindungslaschen lassen sich sehr leicht löten, während
die Gleisprofile selbst sich mit einem 40W-Lötkolben nur schwer löten lassen.
Also habe ich an den Verbindungslaschen am Schienenstoß der Gleise den Massekontakt angelötet. Und siehe da: Es geht! Gute Fahrt! |