Bremsmoduls 72441
[ Modellbahn-Hauptseite ] [ Elektronik ]
  Decodertester ] DoppelALicht ] Ext. Funktion c90 ] Decoder 6090x ] Mehr Power auf Fx ] Flackerfreies Licht ] [ Bremsmoduls 72441 ]

Mit dem Bremsmodul 72441 der Firma kann man die Triebfahrzeuge der 37xxxer-Generation vor Signalen schön langsam abbremsen. Alles erforderliche für den Anschluss des Moduls an das Gleis steht im Märklin Katalog. Setzt man das Modul nicht ein und arbeitet mit den üblichen stromlosen Gleisabschnitten, so bleiben die Fahrzeuge direkt zu Beginn des Abschnitts stehen und rollen nicht zum Signalmast hin aus, so wie man es wünschen würde.

Klicken Sie auf das Bild um eine größere (190KB) Darstellung zu erhalten!Hätte ich wie Michael Prieskorn eine computergesteuerte Anlage mit haufenweise Reed-Kontakten zur Rückmeldung der Lokomotiv-Positionen, könnte ich den Bremsvorgang ganz allein per Software regeln. Mein Kinder und ICH möchten aber lieber selber steuern und planlos fahren, weswegen kein PC an meine Anlage angeschlossen ist. Andererseits habe ich im sichtbaren Bereich so an die 50 Signale, vor denen "sanftes Ausrollen" gewünscht ist. Märklin will für ein Modul etwa XX Mark - jedenfalls habe ich die XXe extra groß geschrieben. Kommt also leider nicht in Frage.

Ein Selbstbau des Moduls ist möglich. Michael P beschreibt eine Schaltung, die in ähnlicher Form auch im marklin-users.net zu finden ist. Ich habe diese Schaltung etwas erweitert. Ohne das schöne Märklin-Gehäuse und auf einer Experimentierplatine aufgebaut kosten die Conrad-Bauteile etwa 18 Mark. Na also! Zusätzlich bekommt man noch Anschlußmöglichkeiten für Rückmelde-LEDs (die Vorwiderstände und die Schutzdiode sind schon auf der Platine) und Anschlußmöglichkeiten für Lichtsignale oder Formsignale mit Endabschaltung ohne Zugbeeinflussung. So was gibt es zum Beispiel bei Viessmann für unter 20 Mark.

Dieses Modul hat bei mir schon den einen oder anderen Test absolviert. Es arbeitet auch mit den Sinus-getriebenen Fahrzeugen zusammen (Warum auch nicht?! Da ist ja auch ein c90 drin!).

Leute, die nur die Zugbeeinflussung haben wollen und auf die LED und den Lichtsignalmast keinen Wert legen, können die komplette obere Hälfte der Platine weglassen. Deshalb habe ich auch zwei bistabile Relais mit je zwei Umschaltern genommen und nicht eines mit vieren.

Die Bekanntgabe des Bauplans erfolgt (natürlich) ohne Gewährleistung.